Größenangaben
Die Größenangaben, die du bei unseren Produkten angezeigt bekommst, sind von uns eingeschätzte (empfohlene) Größen bzw. Passformen – und stimmen häufig mit den Angaben im Etikett überein.
Aber warum machen wir das so?
Die Chance ist 50:50, dass die Etikett-Größe bei Vintage-Bekleidung (heutzutage) noch der tatsächlichen Größe entspricht. Denn durch häufiges Tragen und Waschen kann sich die Passform verändern – und die offiziellen Größensysteme von früher sind oft nicht mit den heutigen vergleichbar.
Außerdem kommt es häufig vor, dass das Etikett fehlt, verwaschen ist oder nur ausländische Größen zeigt. In diesen Fällen vergleichen wir die Größe mit einem anderen Teil oder wandeln sie für dich um.
Lass dich also bitte nicht von den Label-Angaben auf den Fotos verwirren, wenn sie nicht mit unseren Infos übereinstimmen.
HOSEN/JEANS: Die erste Zahl steht für die Breite und die zweite für die Länge. Beispiel: 32x34.
PS: Du kannst uns jederzeit kontaktieren, falls dir doch etwas unklar sein sollte. Klicke einfach [hier].
-
ABKÜRZUNGEN
Zur Vereinfachung verwenden wir im Shop einige standardisierte Kürzel:
OS = One Size (Einheitsgröße)
Adj. = Adjustable (verstellbar)