Warum ist Vintage seinen Preis wert?
Vintage steht für Qualität, Einzigartigkeit und hat einen Seltenheitswert. Ein Kleidungsstück darf sich strenggenommen nur dann als "Vintage" bezeichnen, wenn es mindestens 20 Jahre alt ist.
In gutem Zustand sind solche Stücke aus den 80er-, 90er- und 2000er-Jahren immer beliebter und dadurch seltener zu finden, was ihren Wert enorm steigern lässt.
Besonders begehrte Teile stammen zudem häufig aus Übersee, wodurch zusätzlich Versandkosten, Zollgebühren und Einfuhrsteuern anfallen.
Mit dem Kauf dieser Qualitätsware, welche heute in dieser Form kaum noch produiziert wird, tätigst du eine Investition in die Zukunft. Bei guter Pflege ist Vintage-Kleidung eine Wertanlage, da sie in den kommenden Jahren noch wertvoller wird.